monYOGA : Yoga & Cuisine
Seit 2018 sind Yoga & Cuisine gleichwertige Partner auf der Suche nach einem ausgewogenen und gesundem Lebensstil: achtsame Bewegung in Kombination mit vegetarischen sehr schmackhaften Gerichten. So gesund, dass auch mal das französische Croissant auf dem Frühstückstisch erlaubt ist und natürlich nicht fehlen darf. Das Château von Montgaillard in der französischen Gascogne ist ein idealer Ort für die Verbindung von Urlaub, Bewegung, bei sich sein und verwöhnt werden.
Dabei darf der Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen. Die Freude, die aufkommt, wenn Du am Ende der Woche merkst, dass Du Dich stabiler und aufrechter fühlst. Dass Dein Gesicht strahlender geworden ist. Dass Du nicht nur ein paar Rezepte aus Frankreich mitnimmst, sondern auch die Freude und Gelassenheit, diese zuhause wieder zu beleben.
CARMEN HERMELING
„Yoga macht glücklich“ sagt Carmen, seitdem sie den Yoga für sich entdeckt hat! „Diese atemzentrierten und bewusst ausgeführten Bewegungen, die Atemübungen und die Meditationen lassen mich innerlich ruhig und still werden und ich bin ganz bei mir.“ Auf der Suche nach der Essenz des Yoga verbrachte sie einige Wochen in einem indischen Ashram und beschloss dann eine Yogalehrerausbildung zu machen, die sie Anfang 2018 nach 4 Jahren und über 1.000 Stunden erfolgreich abgeschlossen hat. Als zertifizierte (BDY/EYU) Yogalehrerin hat sie ihre regelmäßigen Kurse in Frankreich und bietet Workshops in Deutschland und Frankreich an. Seit 2019 nimmt sie an der Ausbildung der SVASTHA Yogatherapie bei Dr. Günter Niessen teil.
„Der Yoga ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken, dabei geht es nicht mehr nur um āsana (körperliche Übungen) und prānāyāma (Atemübungen), sondern um die Möglichkeit ganz bei mir selbst anzukommen. Mit Yoga habe ich ein Mittel in der Hand, das ich in den Wechselfällen des Lebens immer einsetzen kann, das mich beruhigt, das mir Kraft gibt, das mich stützt und zu dem ich immer zurückkehren kann. In meinem Leben wird es immer einen Platz für den Yoga geben, und wenn es nur die morgendliche halbe Stunde Praxis ist. Ich merke darüber hinaus, dass mit dem Yoga gewisse Dinge immer unwichtiger werden, ich kann mich dem flow des Lebens besser anvertrauen und mein Vertrauen in die Entwicklung der Dinge vergrößert sich. Yoga hat sich in meinem Leben von der Vertiefung und dem Erlernen von āsana, prānāyāma, Philosophie und Unterrichten zu einem Instrument der Persönlichkeitsentwicklung entwickelt.“
In ihrem Leben vor dem Yoga war Carmen Hotelfachfrau, hat einen Magister in Geschichte und Französisch, arbeitete auf der EXPO 2000 in Hannover, konzipierte das Kulturprogramm der IGA 2003 in Rostock und leitete zuletzt in Hannover ein Konzert- und Abonnementsbüro für klassische Konzerte.
ÅSA MEUNIER
Die in Schweden geborene Åsa machte ihre Ausbildung zur Köchin in schwedischen und dänischen Spitzenrestaurants. Sie arbeitete unter anderem im Brøndrums Hotel in Skagen (Dänemark), bei Erwin Lauterbach in Kopenhagen (Restaurant Saison), bei dem Sternekoch Melker Andersson sowie in der Patisserie Crème de la Crème an der Seite von Frédéric Terrible.
Wenn Åsa kocht, kann sie nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Mit viel Liebe, Detailwissen und Kreativität bereitet sie Gerichte zu, die sie sowohl aus ihrer Erfahrung bei den skandinavischen Spitzenköchen als auch in ihrer Wahlheimat Frankreich gesammelt hat. Dabei versteht sie es besonders, die Vorzüge der mediterranen Küche mit Komponenten ihrer skandinavischen Heimat zu verschmelzen.
Åsa selbst verkörpert die Verbindung einer gesunden Ernährung mit einem aktiven Lebensstil. Ihre große Passion ist das Radfahren, mit dem sie einen Großteil ihrer Zeit verbringt. Sie legt großen Wert darauf biologische und lokale Produkte zu verwenden und so zu verarbeiten, dass die Nährstoffe erhalten bleiben und zu einem Fest für den Gaumen und die Augen werden. Daneben schätzt sie ein gutes Glas Wein als Teil eines ausgewogenen und fröhlichen Lebens.